- freiheitliebend
- frei|heit|lie|bend <Adj.> (schweiz.): freiheitsliebend.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Varusschlacht — Römisch Germanische Kriege Der Kenotaph für Marcus Caelius ist ein bedeutendes archäologisches Zeugnis der Varusschl … Deutsch Wikipedia
Montenēgro — (slawisch Cernagora, türkisch Karadagh, d.i. Schwarzes Gebirge), eine Gebirgslandschaft an der dalmatischen Küste, östlich von Cattaro, von Zweigen der Dinarischen Alpen durchzogen u. umwallt. Das Land gleicht einer abgeschlossenen, schwer… … Pierer's Universal-Lexikon
Silda — (Sildier, Umkratl), ein lesghischer Stamm im Kaukasus, bewohnt die Ufer des Andischen Koißu; ist freiheitliebend u. dem russischen Scepter noch nicht unterworfen. Die S. verfertigen viel Tuch u. Filzmäntel (Burki); sie bekennen sich zur… … Pierer's Universal-Lexikon
Tataren [1] — Tataren (eigentlich Tattern, unrichtig Tartaren), großer Volksstamm in Mittelasien, Nordasien u. Osteuropa. Das Wort T. soll nach Ein. von dem angeblichen Stammvater der T., Tatar, nach And.[270] vom Fluß Tartar herkommen; es bedeutet aber… … Pierer's Universal-Lexikon
Somal — (Mehrzahl Somali), ein zu dem äthiopischen Zweig der Hamiten gehöriger Volksstamm, der geographisch von den Galla (s. d.) abgetrennt ist und das Osthorn Afrikas bis zum Dschubb und Tana bewohnt. Nach Paulitschke bilden den Grundstock die Galla,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Norwegen — Norwegen, dän. u. norweg. Norge, schwed. Norige, bei den Alten Nerigos, der westl. u. nördl. Theil der skandinav. Halbinsel, zwischen der Nordsee, dem Eismeere, Rußland, Schweden u. Skager Rack gelegen, beinahe 5800 QM. groß, ist ganz vom Gebirge … Herders Conversations-Lexikon
Abt — 1. Besser Abt sein als Mönch. 2. Der Abt ist auch zuvor ein Diener gewesen. 3. Der Abt von St. Hilarii schläft bei der Königin. – Berckenmeyer, 55. Der heilige Hilarius ist Schutzpatron von Poitiers. Der König selbst ist nämlich, nach einem alten … Deutsches Sprichwörter-Lexikon